UNTERSTÜTZEN SIE UNS!

Wir fordern aktive Covid-19 Ursachenbekämpfung!

Schutz für Wildtiere = Schutz für uns!

 

Wir erleben mit dem Coronavirus eine der herausforderndsten Situationen in der Geschichte der Menschheit. Für viele Tiere herrscht aber immer Ausnahmezustand, der zur aktuellen Katastrophe geführt hat. Zeiten großer Krisen bieten auch enorme Chancen für Umbrüche. Das müssen wir nützen!

Gestalten wir gemeinsam eine neue Welt, in der Menschen, Tiere und die Umwelt mit Respekt behandelt werden. Nutzen wir diese Chance um veraltete Strukturen aufzubrechen und notwendige Veränderungen einzufordern. Wir rufen Politik und Entscheidungsträger:innen auf, sich dem Warum von Covid-19 und der Ursachenforschung zu widmen. Es ist höchste Zeit für die Umsetzung dieser fünf Punkte um zukünftige Pandemien zu verhindern.

Schließen Sie sich jetzt unseren Forderungen an!

Wir fordern Politik und Entscheidungsträger:innen auf, sich dem Warum, den Antworten darauf und der Umsetzung dieser 5 Brennpunkte zu stellen:

  1. SCHLIESSUNG VON WILDTIERMÄRKTEN
    Die Schließung von Wildtiermärkten, auf denen Viren leicht die Artenbarriere überspringen können, ist ein erster wichtiger Schritt um diesem Trend entgegenzuwirken.
  2. NACHHALTIGE HILFE FÜR BETROFFENE
    Ein ganzheitliches Maßnahmenpaket, das den Menschen in Afrika und Asien, die oft keine andere Möglichkeit sehen ihre Familien zu ernähren, nachhaltig neue Optionen bietet. Nur das kann langfristig zum Erfolg führen.
  3. GLOBALES VERBOT VON ILLEGALEM WILDTIERHANDEL
    Ein globales Verbot von illegalem Wildtierhandel und strenge Maßnahmen zur Einhaltung der Gesetze. Wildtiere dürfen nicht mehr illegal als Nahrung, als Souvenir, als Zeitvertreib, als strategische Geldquelle, als internationale Handelsware benutzt werden.
  4. STRENGERE GESETZE BEI DER MASSENTIERHALTUNG
    Zoonotische Krankheiten treten auch dort auf, wo Tiere in Massentierhaltung unter fürchterlichen, unwürdigen Bedingungen gehalten werden.
  5. GLOBALES VERBOT DER ABHOLZUNG NATURNAHER WÄLDER
    Stopp der Entwaldung zur Nutzung für intensive Landwirtschaft, die zum Verlust von tierischem Lebensraum führen. Je mehr wir den Lebensraum vieler Tiere rauben, umso größer wird die Schnittstelle zwischen Mensch und Tier, bei der zoonotische Krankheiten übertragen werden.