Massive Verluste nach Unwetterflut

Schock in den Baumschulen

Ein verheerendes Unwetter hat die mühselige Arbeit von Monaten in Minuten zerstört. Die Frauen, die in den betroffenen Baumenschulen gearbeitet haben, sind verzweifelt.

Die Frauen stehen vor den Trümmern und massiven Verlusten. Vor dem Ende der Regenzeit in den nächsten zwei Wochen muss neu ausgesät werden. Die Frauen benötigen jetzt dringend neue Samen!

– James Byamukama, Geschäftsführer des JGI Uganda

Wo noch kurz zuvor Hundertausende zarter Pflänzchen ihr Einkommen darstellten, herrscht Chaos und Verwüstung. Noch ist nicht klar, wie viele der bereits pikierten Setzlinge überlebt haben. Der Rest – 200.000 Setzlinge – ist zur Gänze verloren.

Ein Ausnahmezustand für die Frauen, denn damit ist ihre Einnahmequelle den Bach hinunter. Da es in Uganda keine Entschädigungen oder Kompensationen von öffentlicher Hand bei Unwetterkatastrophen gibt, benötigen sie dringend Hilfe für den Neustart.

DIE ZEIT DRÄNGT: UNTERSTÜTZEN SIE JETZT DIE FRAUEN UND SCHENKEN SIE IHNEN DIE KRAFT WEITERZUMACHEN !


BILDER DER VERWÜSTUNG

Ein Bild der Zerstörung. Seit 14 Jahren treiben wir unsere Aufforstungsprojekte in Uganda voran. Aber so etwas wie jetzt, haben wir noch nicht erlebt. Ein verheerendes Unwetter hat die mühselige Arbeit von Monaten in Minuten zerstört. 


Schenken Sie Mut

Sofort hatten wir die Bilder der Hochwasserkatastrophe in Niederösterreich im September 2024 vor Augen, als unser Kollege James Byamukama (oben am Bild mit den Frauen einer der Baumschulen) uns von den Überflutungen berichtet hat. Von Menschen, die alles verloren haben. Was diesen Familien zu aller erst geholfen hat, war die unglaubliche Solidarität. Es zeichnet uns als Menschen aus, dass wir in Krisen zusammenstehen. Allein schon das Gefühl nicht im Stich gelassen zu werden, gibt Mut weiterzumachen. Bitte helfen Sie uns, den Frauen in den Baumschulen dieses Gefühl zu vermitteln. Noch vor dem Ende der Regenzeit.


Ohne Ihre Unterstützung schaffen sie es nicht.

Es klingt nach einer großen Ungeheuerlichkeit, aber es ist wahr: In dieser Region Ugandas zahlen die Ehemänner ausschließlich für die Schul- und Ausbildung der Söhne. Jene der Mädchen liegt allein bei den Müttern. Jetzt verstehen Sie bestimmt, warum das Einkommen aus den Baumschulen für die Frauen und ihre Töchter so wichtig ist. 

Wir durften bei unseren Aufforstungsprojekten Zeugen von so viel Hoffnung werden. Wir haben miterlebt, wie aus über vier Millionen zarten Setzlingen nachweislich große Bäume gewachsen sind. Wir haben die Frauen vor Ort getroffen, die unter einfachsten Bedingungen leben, aber sehr beeindruckende Persönlichkeiten sind. Wir haben gesehen welche Hürden sie täglich meistern. Helfen wir ihnen jetzt!


Bitte unterstützen Sie uns dabei den Frauen mit neuem Saatgut Mut zu geben, damit die verlorenen Setzlinge NOCH VOR DEM ENDE DER REGENZEIT nachgezogen werden können!


Wir hoffen, dass die Frauen bald wieder so lachen können, wie auf diesem Bild!

Fotocredits: © JGI Uganda