Bildungsprojekt
Wetterstationen & Wissenstransfer

Wie Wissen zum Erhalt der Artenvielfalt beiträgt und Abholzung verhindert.

Früh übt sich

Gemeinsam mit dem Jane Goodall Institute Uganda wird das Bildungsprojekt „Klimakrise und Aufforstung“ im Albertine-Rift, einer der artenreichsten Regionen Afrikas, umgesetzt. Schüler:innen erlernen die Bedeutung des Waldes für ihren Lebensalltag und werden für die Folgen von Übernutzung und Abholzung sowie den Umgang mit der Klimakrise sensibilisiert. Neben positiven Effekten für Natur und Artenvielfalt können die Schüler:innen das Gelernte nutzen, um in Zukunft ihren Lebensunterhalt zu verdienen.

Ziele

Das Bildungsprojekt soll der zukünftigen Generation des nötige Wissen im Umgang mit natürlichen Ressourcen geben und ihnen Fähigkeiten und Wissen sowie Werkzeuge und Möglichkeiten geben, Klimarisiken zu verhindern bzw. darauf zu reagieren.

Wissensvermittlung in Theorie & Praxis

Besserer Umgang mit den Folgen der Klimakrise

Austausch mit Gleichaltrigen in Österreich

Die Jugend schützt, was sie schätzt

Innerhalb der letzten 60 Jahre hat sich die Einwohnerzahl in Uganda von 6,77 Millionen auf 47,12 Millionen erhöht – ein Anstieg von fast 600 %! Wenn schon Schüler:innen die Folgen von Umweltzerstörung und das Ausmaß der Problematik verstehen, können sie selbst positive Maßnahmen ergreifen. Um allerdings Umweltschützer:innen auszubilden, die frühzeitig das Ausmaß der Problematik verstehen und positive Maßnahmen ergreifen können, ist ein Bezug zu praktischen Methoden und Möglichkeiten nötig.

Anschaulich und anhand praktischer Beispiele werden sie in den Schulen über die Ursachen und die Folgen der Klimakrise informiert und erarbeiten Anpassungsmöglichkeiten. Sie lernen wie Baumschulen entstehen und wie mit den Samen umgegangen wird bis sie schließlich zu verpflanzungsfähigen Setzlingen keimen. Die Einrichtung von Mikro-Wetterstationen hilft den Jugendlichen beim Sammeln und der Analyse von Wetterdaten, die auch Landwirt:innen in den Gemeinden zu Nutze kommen – als Orientierungshilfe für die Aussaat ihrer Pflanzen und für Wettertrends über längere Zeiträume.

Pflanzen Sie Hoffnung auf eine gute Zukunft

Ihr Baum soll schon bald in Afrika wachsen? Als Baum-Pate oder -Patin ermöglichen Sie, dass zarte Setzlinge, sicher gedeihen und zu wichtigen Klimaregulatoren heranwachsen können. Für nur 18 Euro kümmern wir uns um den Kauf Ihrer drei Baumsetzlinge, deren Aufzucht und Schutz.

Ihnen ist eine Patenschaft zu viel?

Dann unterstützen Sie uns mit einer einmaligen Spende oder informieren Sie sich, wie Sie uns ansonsten unterstützen können.

Du kannst etwas verändern – jeden Tag und zu jeder Zeit!

Dr. Jane Goodall