Firmenkooperation

Zeigen Sie, dass Ihr Unternehmen Verantwortung übernimmt.

Partnerschaft für eine nachhaltige Zukunft.

Unternehmen tragen eine weitreichende Verantwortung – für ihre Aktionär:innen, Mitarbeiter:innen, genutzte Ressourcen und die Umwelt. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit nicht nur eine ethische Verpflichtung, sondern auch ein entscheidender Wettbewerbsfaktor ist, gewinnt die Verbindung von wirtschaftlichem Erfolg und verantwortungsbewusstem Handeln zunehmend an Bedeutung. Die Herausforderung besteht darin, ökologische und soziale Verantwortung mit wirtschaftlichen Zielen unter einen Hut zu bringen.
Eine Partnerschaft mit einer Non-Profit-Organisation kann eine zukunftsorientierte Ausrichtung sinnvoll ergänzen, neue Perspektiven eröffnen und wertvolle Impulse für eine nachhaltige Transformation setzen.

Unsere Welt steht an einem Wendepunkt

Klimawandel, Artensterben und soziale Ungleichheiten sind Herausforderungen, die entschlossenes Handeln erfordern. Unternehmen, die heute Verantwortung übernehmen, gestalten aktiv eine lebenswerte Zukunft – für ihre Kund:innen, Mitarbeiter:innen und kommende Generationen.
Eine Kooperation mit dem Jane Goodall Institute Austria ist ein starkes Zeichen für nachhaltiges Wirtschaften und gesellschaftliche Verantwortung. Inspiriert von Dr. Jane Goodalls unermüdlichem Einsatz für Umwelt- und Artenschutz, verbinden wir wissenschaftlich fundierte Lösungen mit wirkungsvollen Projekten – von Aufforstungsprogrammen über Bildungsinitiativen bis hin zum Schutz bedrohter Lebensräume.

Nie zuvor war der Druck auf Unternehmen größer, nachhaltige Werte in ihre Strategien zu integrieren. Kund:innen, Investor:innen und Talente erwarten Verantwortung – und honorieren sie. Eine Zusammenarbeit mit uns eröffnet nicht nur authentische CSR-Möglichkeiten, sondern auch neue Perspektiven für Innovation, Image und Impact.

Lassen Sie uns gemeinsam eine Geschichte schreiben, die Hoffnung gibt – und die Zukunft positiv verändert.

Möglichkeiten für Ihre Unterstützung

Spenden

Jede Spende hilft, unsere Projekte zum Schutz von Mensch, Tier und Natur wirkungsvoll umzusetzen. Wenn Sie ohne Zweckbindung spenden, ermöglichen Sie uns, Ihre Unterstützung dort einzusetzen, wo sie gerade am dringendsten benötigt wird. So können wir flexibel und gezielt auf akute Herausforderungen reagieren.

  • Steuerlich absetzbar
  • Soforthilfe = doppelte Hilfe
  • Einfach & unbürokratisch
  • Sicher & korrekt

Patenschaften

Mit einer Patenschaft übernehmen Sie Verantwortung und leisten einen wertvollen Beitrag für Mensch, Tier und Natur. Ob Kinder, Schimpansen oder Bäume – jede Patenschaft unterstützt gezielt unsere Projekte und trägt dazu bei, Lebensräume zu schützen, Bildung zu fördern und nachhaltige Zukunftsperspektiven zu schaffen.

  • Kinderpatenschaft
  • Schimpansenpatenschaft
  • Baumpatenschaft

BeJane Mitgliedschaft

Eine BeJane Firmenmitgliedschaft leistet einen wertvollen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, das Lebenswerk von Jane Goodall fortzuführen und den Schutz von Schimpansen sowie zahlreichen bedrohten Arten sicherzustellen. Sie helfen, intakte Regenwälder zu bewahren und lebenswichtige Ökosysteme zu erhalten. Darüber hinaus fördern Sie Forschung, sowie die Stärkung von Mädchen und jungen Frauen.

1 % FOR THE PLANET

Sie möchten 1 % Ihres Umsatzes für zertifizierte Umweltschutzprojekte spenden? Werden Sie Teil eines weltweiten Netzwerks und wählen Sie, mit welchen Projekten Ihr Unternehmen sich für eine lebenswerte Zukunft einsetzt.

Hier möchten wir einige inspirierende Kooperationen zeigen – stellvertretend für viele wertvolle gemeinsame Projekte, die folgendes unterstützen:

Auch wenn wir nicht alle Partnerschaften abbilden können, schätzen wir jede einzelne gleichermaßen und danken allen, die mit uns wirken.

Clever Girls
Empowerment von Mädchen und Frauen

Die Zugänglichkeit zur Wissensvermittlung ist uns nicht nur im Haircare-Bereich ein großes Anliegen, sondern viel mehr Teil unserer persönlichen Mission. Wir sind davon überzeugt, dass Bildung und Aufklärung der Schlüssel zum Erfolg ist und haben uns daher dazu entschieden, die Spendenaktion „Clever Girls – Empowerment von Mädchen und Frauen“ vom Jane Goodall Institute Austria zu unterstützen. Von September 2023 bis Februar 2024 spendeten wir 1% des jeweiligen Monatumsatzes an das Projekt, um so vielen Frauen und Mädchen zu helfen. 

Time for Nature

Über 12.000 Bäume konnten bereits gepflanzt werden
Durch die Kooperation mit dem Jane Goodall Institute Austria und eure Bestellungen konnten bereits 12.500 Setzlinge in Uganda gepflanzt werden, die an 475 Haushalte verteilt wurden. Mithilfe der Wahl geeigneter Flächen und durch die Weiterbildung von Landwirten wird eine langfristige Versorgung der Bevölkerung gewährleistet.
Der Landwirt Jonathan Isingoma erklärt: „Durch die Mangobäume, die ich gepflanzt habe, kann ich zukünftig Obst verkaufen und dadurch meine Familie ernähren.“

Wunder.Welt.Wald

Seit 2022 sind wir Partner des Jane Goodall Institute Austria und unterstützen auch das Jugendnetzwerk Roots & Shoots.

Roots & Shoots hat sich zum Ziel gesetzt, junge Menschen zu motivieren und zu unterstützen, ihre Zukunft zu gestalten und aktiv das Weltgeschehen mitzubestimmen. 2023/2024 haben wir gemeinsam das Projekt Wunder.Welt.Wald umgesetzt.

Bienenschutz

Bienen sind ein lebenswichtiger Bestandteil unseres Ökosystems, doch leider verringert sich die Bienenpopulation mit großer Geschwindigkeit. Wenn wir nicht schnell handeln, könnten wir die wichtigen Bestäuber der Erde für immer verlieren – das wiederum hätte schwerwiegende Auswirkungen auf heutige sowie zukünftige Generationen.

Anlässlich des Give Back Friday 2022 haben wir uns bereits zum zweiten Jahr in Folge mit dem Jane Goodall Institute Austria zusammengetan und insgesamt 29.680 € für ein ganzheitliches Aufforstungs- und Imkereiprojekte in Westuganda gesammelt. Das Ziel des Projekts ist der Erhalt der Biodiversität, von der unser aller Überleben abhängt.
Daher sind wir bei BRUNA unglaublich stolz, diese Mission unterstützen zu dürfen.

Sie wollen mit uns zusammenarbeiten?

Gerne setzen wir uns mit Ihnen zusammen um Ihre Wünsche und Möglichkeiten der Kooperation auszuloten. Lassen Sie uns partnerschaftlich Projekte in Gang setzen, die wertschöpfend und sinnstiftend für alle Beteiligten sind.

Doris Dienst-Schreyvogel

+43 699 13186087

Wissenswertes zu Unternehmenskooperationen

Grundsätze der Zusammenarbeit
  • Vertraulichkeit: Wir möchten maximale Transparenz bieten und erwarten dies auch von unseren Partner:innen. Vor Abschluss einer Unternehmenskooperation werden Informationen zum Unternehmen bzw. zur geplanten Kooperation gesammelt und bewertet. Informationen, die Sie uns über Ihr Unternehmen im Rahmen der Kooperation zur Verfügung stellen, behandeln wir vertraulich.
  • Wertschätzender, partnerschaftlicher Umgang: wir legen Wert auf Kommunikation auf Augenhöhe. Sie wissen am besten wie Ihr Geschäft funktioniert, wir wissen, wie man gemeinschaftszentrierte Projekte zum Wohl von Mensch, Tier und Natur erfolgreich umsetzt. Gemeinsam können Schnittstellen gefunden werden, um eine Win-Win-Win-Situation für Unternehmen und Umwelt zu schaffen.
  • Kein Green Washing: es ist uns bewusst, dass nachhaltiges Handeln in manchen Branchen schwieriger ist als in anderen. Im Vordergrund stehen für uns der Wille und die konkreten Handlungsschritte, die unsere Partner:innen setzen, um in ihrem Umfeld nachhaltigere Wege zu beschreiten. Dazu können zählen:
    • Reduktion des Energieverbrauchs
    • ökologischer Umgang mit Rohstoffen
    • Umweltfreundliche Finanzgeschäfte
    • Streben nach ökologischer Produktion
    • Förderung von verantwortungsbewusstem, ökologischem Konsum
  • Im Vordergrund unserer Kooperationen mit Unternehmen steht immer der Beitrag zur Bewusstseinsbildung für nachhaltiges Handeln sowie der Schutz der Biodiversität. In unserem Handeln sind wir der Vision und Mission von Dr. Jane Goodall sowie unseren Spender:innen verpflichtet. Wir wollen die letzten Schimpansen und die Artenvielfalt schützen und eine Zukunft gestalten, in der Mensch und Natur in Harmonie leben.
  • Belegbarkeit: Der Erfolg der Kooperation wird im Vorfeld anhand von überprüfbaren Kriterien vereinbart und zum Abschluss der Kooperation evaluiert.
  • Transparenz: Unsere Geschäftstätigkeit wird jährlich einer unabhängigen Wirtschaftsprüfung unterzogen sowie der freiwilligen Prüfung im Rahmen des österreichischen Spendengütesiegels.
  • Kostenwahrheit: Für die Erbringung von inhaltlicher Unterstützung und Kommunikationsleistungen verrechnen wir eine entsprechende Vergütung. Damit wird zum einen die Arbeit des JGI Austria mit der Wirtschaft finanziert, zum anderen fließt das Geld in konkrete Naturschutzprojekte. Die aktuellen Einnahmen dieses Bereichs und weitere Informationen über die Mittelherkunft und Mittelverwendung finden Sie in unseren Wirkungsberichten. Unsere Einnahmen bestehen aus drei Säulen: Öffentliche Fördergelder, Mitgliedsbeiträge, Patenschaften und Individualspenden sowie Firmenkooperationen. Viele dieser Mittel sind zweckgebunden für Projekte und werden nicht zur Finanzierung der Arbeit mit Unternehmen verwendet.
Ausschlusskriterien

Mit folgenden Branchen gehen wir keine Kooperationen ein:

  • Rüstungsindustrie
  • Tabakindustrie
  • Pornographie
  • Kohle-, Erdöl-, Erdgas- und Nuklear-Industrie
  • Tierversuche für Medizin, Kosmetik und andere Produkte
  • Mit Unternehmen aus einigen anderen Branchen (z.B. Teile der Lebensmittelindustrie, Rohstoffindustrie, Flugindustrie, Automobilindustrie, Teile des Finanzsektors usw.), bei denen großer und dringender Handlungsbedarf für ökologische Veränderungen besteht, werden formale Kooperationen nur im Einzelfall und auf Basis weitreichender Umweltverbesserungen im Kerngeschäft des Unternehmens eingegangen.
Mögliche Themenschwerpunkte & Umsetzungsarten

Wir haben seit über 20 Jahren Erfahrung in der Umsetzung erfolgreicher Kooperationen in diesen drei Bereichen: Schimpansen- und Artenschutz, Aufforstung & Lebensraumschutz, Bildung & Empowerment. Gerne besprechen wir mit Ihnen, welches Thema am besten zu Ihrem Unternehmen passt. In der Regel beinhalten Kooperation diese beiden Umsetzungsarten:

Bewusstseinsbildung & Aktivierung
Gemeinsam haben wir eine große Reichweite um Kund:innen, Mitarbeiter:innen, Partner:innen sowie andere Interessensgruppen für Umweltthemen zu begeistern und sie zu inspirieren sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und eine lebenswerte Welt für Mensch, Tier und Natur einzusetzen.

Finanzierung von Projekten
Sie stellen finanzielle Ressourcen für eines unserer Schutz- oder Bildungsprojekte zur Verfügung. Auf Wunsch kann ein eigenes Projekt ins Leben gerufen werden, wenn die langfristige Umsetzung gesichert ist.

Nutzen für das Unternehmen

Das Jane Goodall Institute Austria verfügt über 20-jährige Erfahrung in gemeinschaftszentrierten Projekten, die sich dem Schutz von Schimpansen, der Artenvielfalt und der Aufforstung in Afrika sowie der Bildungsarbeit in Österreich widmen. In zahlreichen Kooperationen mit Unternehmen, sowohl großen als auch kleinen, haben wir bewiesen, dass sich das Umweltengagement lohnt. Indem Sie nachhaltiges Handeln in ihr Kerngeschäft integrieren, reduzieren Sie Risiken und verschaffen sich einen Wettbewerbsvorteil. Immer mehr Konsument:innen verlangen nach nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen, während es immer strengere gesetzliche Vorschriften für Unternehmen gibt. Eine Partnerschaft mit uns stärkt Ihre Glaubwürdigkeit und sichert den größtmöglichen Nutzen (Impact) der ergriffenen Maßnahmen für den Natur- und Umweltschutz. Davon profitieren wir alle – durch ein harmonisches Zusammenleben und Wirtschaften im Einklang mit einer gesunden Natur und Umwelt.

Verwendung des JGI Austria Logos

Durch eine Lizenzvereinbarung erhalten Unternehmen die Erlaubnis, das JGI Austria-Logo auf den festgelegten Produkten und Werbemitteln zu verwenden. Damit demonstrieren Sie Ihr Engagement für Nachhaltigkeit und erreichen die zunehmend wachsende Gruppe umweltbewusster Konsument:innen. Das JGI Austria-Logo steht für Glaubwürdigkeit und ermöglicht es Ihnen, sich von anderen Wettbewerber:innen abzuheben.

Dr. Jane Goodall als Testimonial
Sie möchten von der Strahlkraft einer international anerkannten Persönlichkeit profitieren? Kaum jemand ist so glaubwürdig und fesselt ihre Zuhöhrer:innen wie Jane Goodall. Um einen Vortrag, eine Rede/Botschaft oder ein Interview mit Dr. Jane Goodall anzufragen, wenden Sie sich bitte an Doris Dienst-Schreyvogel. Die Verwendung von Dr. Jane Goodalls Namen unterliegt strikten Vorgaben des JGI International.

Ihre Spende kommt an!

Das österreichische Spendengütesiegel bestätigt, dass die Spenden und regelmäßigen Unterstützungen des Jane Goodall Institute Austria korrekt eingesetzt werden.

Ihre Spende ist absetzbar!

Spenden an das Jane Goodall Institute Austria sind seit 2015 steuerlich absetzbar.