Zukunft für die Batwa-Kinder

Die Batwa sind ein Naturvolk, das einst mit Waffengewalt aus dem heutigen Bwindi Nationalpark vertrieben wurde. Die Kinder wünschen sich nichts mehr als einen geregelten (Schul-)Alltag.

Ein Schulalltag ohne Sorgen

Ermöglichen Sie für 36 Euro pro Monat einem Batwa-Kind die so wichtige, gute Schulbildung und schenken Sie ihm damit eine hoffnungsvolle Zukunft.

Als Dankeschön erwartet Sie

Urkunde mit Foto

Zum Aufhängen oder als schöne Erinnerung: wir senden Ihnen ein Zertifikat mit einem Foto der Kinder.

Buch und Lesezeichen

Sie bekommen ein Stück Afrika in ihre vier Wände: das Buch „Grund zur Hoffnung“ und ein Stofflesezeichen, das in unserem Projektgebiet gefertigt wurde.

Jährlicher Bericht

Sie erhalten jedes Jahr ein Update wie es den Kindern geht, welche Fortschritte sie machen und vor welchen Aufgaben sie stehen.

Mehr über die Batwa-Kinder

Das Pygmäenvolk, das zu den ältesten Jäger- und Sammlerstämmen Afrikas zählt und als Halbnomaden im Einklang mit der Natur lebte, wurde vor über 30 Jahren gewaltsam aus dem Bwindi Nationalpark vertrieben. Seither leben sie am Rande der Gesellschaft, in Hütten mit Strohdach ohne Wasser- oder gar Stromversorgung. In einem Alltag der von Diskriminierung, Gewalt und bitterer Armut geprägt ist, bleibt den Kindern wenig Platz für Hoffnung. Und doch gibt es sie. Wir unterstützen 31 Kinder und ihre Familien mit Bildung, Krankenversicherung und dem Nötigsten fürs Überleben.

So können Sie Patin oder Pate werden

Mit nur wenigen Klicks unterstützen Sie eines der Kinder – Ihre Spende kommt sicher an, denn wir kennen und begleiten jedes der Kinder und ihre Familien seit vielen Jahren.

Ihnen ist eine Patenschaft zu viel?

Dann unterstützen Sie uns mit einer einmaligen Spende oder informieren Sie sich, wie Sie uns ansonsten unterstützen können.

Fragen & Antworten
rund um Ihre Patenschaft

Was bewirkt meine Patenschaft?

Ihre Patenschaft ist eine regelmäßige, finanzielle Unterstützung, die den Kindern den Schulbesuch in guten Schulen mit Internat, die Ausstattung mit Schulbüchern und Schuluniform, medizinische Versorgung ihrer Familien sowie eine Betreuung während der Ferien ermöglicht.

Wie werde ich über mein Patenkind informiert?

Sie erhalten jedes Jahr, neben den generellen Informationen zu unseren Projekten im Newsletter, einen speziellen Bericht, indem wir Sie über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen, Fortschritte und Erfolge informieren.

Wann wird mein Paten-Beitrag abgebucht?

Falls nicht anders vereinbart, buchen wir Ihren Beitrag monatlich ab (in der Regel zu Beginn des Monats).

Ist mein Paten-Beitrag steuerlich absetzbar?

Ja! Wenn Sie uns Ihre Zustimmung dazu erteilen und uns Ihre Daten dafür übermitteln, melden wir Ihre Patenbeiträge dem Finanzamt und diese werden automatisch in Ihrer Arbeitnehmerveranlagung berücksichtigt.

Sie können sich auch jederzeit wieder von der Absetzbarkeit abmelden, oder bei uns nachfragen, wie viel Sie im aktuellen Jahr bereits gespendet haben.

Wie kann ich meine Patenschaft beenden?

Sie können Ihre Patenschaft jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich beenden. Um Bankspesen zu vermeiden, bitten wir Sie, sich direkt bei uns unter info@janegoodall.at zu melden.

Haben Sie Fragen zur Patenschaft?

Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung!

Doris Dienst-Schreyvogel

+43 (699) 13186087