Hoffnung

Janes vier Gründe zur Hoffnung

Jane Goodall schöpft aus der Weisheit ihres ganzen, unermüdlich der Natur gewidmeten Lebens, wenn sie erklärt wie wir auch Angesichts von Leid, Krieg und drohenden Umweltkatastrophen Zuversicht finden.

„Hoffnung“, sagt Jane, „ist das, was uns ermöglicht, trotz Widrigkeiten weiterzumachen. Wir wünschen uns, dass Positives passiert, aber wir müssen bereit sein, hart dafür zu arbeiten.“

Dr. Jane Goodall

Jane’s Hopecast

Jane Goodall hat unser Verständnis von Schimpansen verändert. In ihrem Podcast erforscht sie neue Themen – Menschen! Gehen Sie mit Jane auf eine hoffnungsvolle Reise, auf der Sie etwas über ihr außergewöhnliches Leben erfahren und lassen Sie sich von ihren Gästen inspirieren, wie vielseitig positiver Wandel erreicht werden kann.

Das Buch der Hoffnung

 Mit Co-Autor Douglas Abrams spricht Jane Goodall über ihre Reisen, ihre Forschungen und ihren Aktivismus. Gemeinsam skizzieren die beiden den einzig möglichen Weg in die Zukunft – indem wir allen Krisen zum Trotz die Hoffnung wieder in unser Leben einziehen lassen. Denn es gibt sie, die Hoffnung, auch wenn sie uns manchmal unerreichbar scheint.

Hoffnung schenken

Mit Ihrer Spende schenken Sie Menschen, Tieren und der Natur Hoffnung! Gemeinsam können wir die letzten, wildlebenden Schimpansen schützen, ihre Lebensräume erhalten und – sehr wichtig – die Menschen in den umliegenden Dörfern in die Projekte einbeziehen. Helfen Sie uns, die Welt Schritt für Schritt zu verbessern.

Mehr über Jane Goodall

Zur Person

Wissenschaftlerin. Aktivistin. Geschichtenerzählerin. Ikone. Wohin sie auch geht, Jane Goodall begeistert und inspiriert mit ihrer beeindruckenden Lebensgeschichte.

Gombe

Mit nur 26 Jahren machte Jane Goodall im Gombe Stream Nationalpark bahnbrechende Entdeckungen über das Verhalten von Schimpansen.

Schimpansen

Sie verwenden und stellen Werkzeuge her, haben enge Bindungen zu ihrer Mutter, führen Kriege und essen Fleisch – wie wir. Doch sie sind bedroht.