
Aktionen zum Tag des Waldes
Am 21. März ist der internationale Tag des Waldes! Passend dazu bietet das Jane Goodall Institute Austria verschiedene Möglichkeiten für Schulklassen, Familien oder sonstige Gruppen einen Beitrag zum Schutz unserer Wälder zu leisten. Jede und jeder kann einen Unterschied machen!
Warum der Wald wichtig ist
Wälder sind die grüne Lunge unseres Planeten. Sie sind vielfältig und wunderschön, liefern uns Sauerstoff zum Atmen, regulieren das Klima, in dem sie CO2 speichern und reinigen durch ihre Böden unser Wasser. Vor Allem sind sie der Lebensraum von Millionen Tier- und Pflanzenarten. Doch durch massive Abholzung und Waldbrände sind unsere Wälder und alle ihre Bewohner so gefährdet wie noch nie!
Wir vom Jane Goodall Institut schützen unter anderem durch Aufforstungsprojekte Wälder, in denen Schimpansen und viele andere Tiere leben und zeigen, wie jede und jeder Einzelne positive Veränderungen bewirken kann. Z.B. mit einer Teilnahme an Wunder.Welt.Wald – einfach mitmachen und ein Zeichen für den Wald setzten!
Mitmachen und dem Wald helfen!
- Melden Sie sich und Ihre Gruppe jetzt an und erhalten Sie detaillierte Informationen, Aktionsideen, sowie – für Pädagog:innen – unsere aktualisierten Unterrichtsmaterialien!
- Führen Sie ein Waldprojekt durch und dokumentieren Sie es!
- Für jedes dokumentiertes Projekt pflanzen wir 5 Bäume in Uganda und lassen Wälder wieder zusammenwachsen.

Kinder laufen für Kinder
Eine weitere Möglichkeit aktiv zum Schutz des Waldes beizutragen ist mit der Aktion „Kinder laufen für Kinder“. Egal ober Schulklasse oder Kindergruppe – hier können Kinder in der Bewegung Spaß haben und gleichzeitig zum Schutz von Klima, Wäldern und Schimpansen beitragen.
- Jeder zurückgelegte Kilometer zählt und ermöglicht das Pflanzen neuer Bäume!
- Die Aktion kann ganzjährig durchgeführt werden – egal ob in Turnschuhen im Sommer oder in den Skiern im Winter!
- Der Erlös geht an unser Aufforstungsprojekt „Zusammen Wachsen“ in Uganda.

Was tun wir?
Durch Ihre Teilnahme unterstützen Sie unser Aufforstungsprojekt ZUSAMMEN WACHSEN in Uganda.
- Durch Pflanzen von Setzlingen werden isolierte Waldinseln in Uganda wieder miteinander verbunden.
- Lebensraum für Menschen und bedrohte Tiere, wie Schimpansen wird geschützt.
- Pro Aktion oder Projekt werden 5 Bäume gepflanzt.
- Das Bewusstsein der Kinder für den Erhalt der Natur und ihren eigenen Einfluss wird gestärkt!