Mach mit bei der Generation Smart-Challenge

Phones for Future

Wir sind stolz darauf, Schulen und junge Menschen in ganz Österreich mit dem Projekt „Generation Smart: Phones for Future“ zu unterstützen und die nächste Generation für den nachhaltigen Umgang mit Smartphones zu sensibilisieren. Das Projekt bietet eine einzigartige Gelegenheit, das Bewusstsein für den verantwortungsvollen Konsum und die nachhaltige Nutzung von Ressourcen zu schärfen – ein Thema, das uns alle betrifft.

Warum ist es wichtig, dass Ihre Klasse teilnimmt?

Smartphones sind ein unverzichtbarer Teil des Lebens junger Menschen, aber ihre Nutzung hinterlässt einen massiven ökologischen Fußabdruck. Indem wir uns mit diesem Thema beschäftigen, können wir gemeinsam aktiv dazu beitragen, die Umwelt zu schonen und die Ressourcen zu schützen, die in jedem dieser Geräte stecken.

Die Teilnahme an „Generation Smart: Phones for Future“ ermöglicht es den jungen Menschen, nicht nur ein wertvolles Bewusstsein für den nachhaltigen Umgang mit elektronischen Geräten zu entwickeln, sondern auch, ihre Erfahrungen und Tipps auf eine kreative Art und Weise zu erarbeiten und mit anderen zu teilen. Indem sie anderen zeigen,  wie sie ihre eigenen Smartphones länger nutzen können, welche Recyclingmöglichkeiten es gibt und wie wir alle von einer nachhaltigeren Kreislaufwirtschaft profitieren können, festigen sie auch selbst ihr Wissen dazu.

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft smarter gestalten!

Hier einige Beispiele und Tipps wie Ihre Schüler:innen kreativ werden können:

Das Projekt wird finanziert durch die Abfallvermeidungs-Förderung der Sammel- und Verwertungssysteme für Elektro- und Elektronik-Altgeräte: