Sensationeller Fund in Bwindi!

Schimpansen-Vorkommen bei Zählung im Nationalpark bestätigt

Wir freuen uns sehr! Die erstmalige systematische Zählung von Gorillas und Schimpansen im UNESCO-Weltnaturerbe Bwindi Impenetrable Nationalpark in Uganda hat zweifelsfreie Belege für das Vorkommen von Schimpansen erbracht. Bislang ging man nur davon aus, dass Gorillas die Wälder regelmäßig bewohnen.

Die einmonatige Bestandsaufnahme durch das Jane Goodall Institute in Uganda, in Partnerschaft mit der Uganda Wildlife Authority (UWA), legt den Grundstein für eine datenbasierte Schutzstrategie und erweitert das Verständnis eines der artenreichsten Ökosysteme Afrikas.

Ich habe den Park seit 2004 immer wieder durchstreift und Anzeichen von Schimpansen gesehen. Mit dieser Zählung besitzen wir nun den unwiderlegbaren Beweis.“

– Dr.  James Byamukama, Exekutivdirektor des JGI Uganda


Ausblick: Politik, Schutz und Tourismus

Aktuell wertet eine Expert:innengruppe die gesammelten Daten aus, erstellt Verbreitungskarten und formuliert Empfehlungen für weitere Schutzmaßnahmen. Die nun offizielle Bestätigung freilebender Schimpansen-Populationen in Bwindi ist ein bedeutender Erfolg, um die Primaten des Nationalparks künftig besser zu schützen, zu erforschen und als Attraktion für schonenden Öko-Tourismus zu nutzen.

Fotos: JGI Uganda

Unterstützt wird das JGI Uganda mit finanziellen Mitteln der JGI-Teams aus den USA, der Schweiz, den Niederlanden, Österreich und Deutschland.

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende!