Wichtige Informationen zu Ihrer Spende

Wissenswertes
Seit 2018 müssen Spenden für die Arbeitnehmerveranlagung rückwirkend für das Jahr zuvor von der jeweiligen Spendenorganisation erfasst und elektronisch an das Finanzamt übermittelt werden. In FinanzOnline sehen Sie ab März des Folgejahres die gemeldeten Beträge.
Spendenabsetzbarkeit
Spenden an das Jane Goodall Institute Austria sind seit 2015 steuerlich absetzbar. Unter der Reg.-Nr. NT2540 findet sich das Jane Goodall Institute Austria in der Liste der begünstigten Einrichtungen. Weitere Informationen zur Absetzbarkeit von Spenden finden Sie in unseren ‚Fragen und Antworten‘ weiter unten sowie auf der Website des Bundesministeriums für Finanzen.


Spendenbestätigung
Sie erhalten jährlich bis Ende Februar eine Bestätigung Ihrer Spende zur Dokumentation per E-Mail oder Post.
Spendengütesiegel
Das Jane Goodall Institute Austria trägt seit dem 17. September 2015 durchgehend das Österreichische Spendengütesiegel (OSGS 06045) – www.osgs.at. Das Österreichische Spendengütesiegel steht für Sicherheit und Transparenz beim Spenden. Es belegt, dass wir mit den uns anvertrauten Geldern sorgfältig und verantwortungsvoll umgehen und stellt sicher, dass Spendengelder zweckbestimmt und wirtschaftlich eingesetzt werden. Kontrolliert wird neben der sparsamen und dem Wunsch der Spender*innen entsprechenden Verwendung der Spendengelder auch das Vier-Augen-Prinzip sowie eine den Tatsachen entsprechende Spenderwerbung und Öffentlichkeitsarbeit. Prüfungskriterien sind unter anderem auch die wahrheitsgemäße Darstellung der Projekte sowie der sorgsame Umgang mit den Daten der Spender*innen.

DANKE FÜR IHR SPENDE
Bei all den Schreckensmeldungen, die auf uns hereinprasseln, erscheint Zuversicht oft blauäugig, ja sinnlos. Aber lassen Sie sich versichert sein: Ihre Spende kommt an. Sie hilft dort, wo Menschen, Tiere und Natur in Not sind. Dank Ihrem Beitrag geschieht gerade viel Gutes, das Mut macht. In unseren Projektgebieten schenken Sie mit Ihrer Spende Hoffnung auf eine lebenswerte Zukunft. Diese Hoffnung braucht es dringend weiterhin – denn unsere Arbeit ist noch nicht getan. Hoffnung in Form von aktivem Tun, als aufrichtiges Engagement für unseren Planeten ist ansteckend. Bitte entscheiden Sie sich dafür auch weiterhin Zeichen der Hoffnung zu setzen. Helfen Sie uns, das Lebenswerk von Jane Goodall weiterzutragen. Damit auch unsere Kinder und Enkelkinder noch die Wunder und Schönheiten einer intakten Natur erleben können.
Mit Ihrer Hilfe setzen wir uns für den Schutz von Mensch, Tier und Natur mit unseren ganzheitlichen Projekten in Afrika und Österreich ein. DANKE für Ihre Unterstützung.
Das schützen wir

Schimpansen
So retten wir die letzten freilebenden Schimpansen und versorgen Waisen in Schutzstationen.

Lebensraum
So pflanzen wir Bäume und schützen Regenwälder, die Heimat für tausende bedrohte Arten sind.

Soziale Gerechtigkeit
So unterstützen wir Menschen sich für ihre Umwelt einzusetzen.

Du kannst etwas verändern – jeden Tag und zu jeder Zeit!
Dr. Jane Goodall
Wichtig
Die folgenden Vorgaben müssen laut Verordnung des Bundesministeriums für Finanzen für die Spendenabsetzbarkeit erfüllt sein:
- Eindeutige Zuordnung Ihrer Person
Die eindeutige Identifizierung Ihrer Person ist durch einen Abgleich mit dem Zentralen Melderegister (ZMR) gegeben. Die Überprüfung erfolgt über das ZMR mit Ihrem Vor- und Nachnamen sowie Geburtsdatum wie im Meldezettel angegeben. - Ihre Erlaubnis der Datenweitergabe
Sie geben uns die Erlaubnis Ihre Spenderdaten an das Finanzamt weiterzuleiten.
Fragen & Antworten
zur Spendenabsetzbarkeit
Wie kann ich meine Spenden und/oder Patenschaftsbeiträge steuerlich absetzen?
Spenden und Patenschaftsbeiträge an das Jane Goodall Institute Austria werden mit Ihrer Erlaubnis an das Finanzamt übermittelt und erscheinen dort gesammelt in Ihrer Arbeitnehmerveranlagung (FinanzOnline). Dazu benötigen wir Ihren Vor- und Nachnamen (laut Meldezettel) sowie Ihr Geburtsdatum. Eine manuelle Eingabe der Spendenbeiträge durch Sie ist seit 01.01.2017 nicht mehr erlaubt.
Warum muss ich mein Geburtsdatum bekanntgeben?
Um bei einer Namensgleichheit die richtige Person zuordnen zu können, benötigt das Finanzamt das Geburtsdatum.
Welche Vorteile bringt mir die Spendenabsetzbarkeit?
Sie erteilen uns einmalig Ihre Erlaubnis und finden Ihre Spenden und/oder Patenbeiträge zukünftig gesammelt und direkt in Ihrer Arbeitnehmerveranlagung. Sie müssen nichts weiter tun.
Was muss ich tun, wenn ich meine Spenden nicht absetzen möchte?
Dann müssen Sie nichts tun. Die Weitergabe Ihrer Daten an das Finanzamt bedarf in jedem Fall Ihrer Zustimmung und wird vom Jane Goodall Institute Austria nur nach Ihrer Zustimmung weitergegeben.
Wie viele meiner Spenden kann ich absetzen?
Ihre gesamte Jahresspende können Sie bis zu einer Höhe von 10% Ihrer Vorjahreseinkünfte beim Finanzamt geltend machen. Je nach Höhe Ihres Einkommens erhalten Sie bis zu 50% der Spendensumme vom Finanzamt refundiert.
Unternehmen können bis zu 10 % des Gewinnes des letzten Wirtschaftsjahres als Betriebsausgabe geltend machen.
Anonyme Spenden können nicht von der Steuer abgesetzt werden.
Bitte bewahren Sie Ihre Belege 7 Jahre auf. Sie können vom Finanzamt im Nachhinein eingefordert werden. Spenden und/oder Patenschaftsbeträge sind nur für einkommenssteuerpflichtige Personen absetzbar, die auf dem Spendenbeleg angeführt sind.
Wie kann ich kontrollieren welche Spendenhöhe beim Finanzamt für mich gemeldet wurde?
Wenn Sie einen FinanzOnline-Zugang haben, dann können Sie dort ab März des Folgejahres die für Sie angegebene Spendensumme einsehen. Haben Sie keinen FinanzOnline-Zugang, so können Sie Ihren steuerlich absetzbaren Spendenbetrag in Ihrem Steuerbescheid einsehen.
Haben Sie Fragen zu Ihrer Spende?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
+43 1 318 60 86
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
In unserem Newsletter erfahren Sie von Erfolgen aber auch Herausforderungen unserer Arbeit in Österreich und Afrika. Hier erfahren Sie Aktuelles aus erster Hand.