Pädagog:innen

Service für Pädagog:innen

Unterrichtsmaterial, Workshops, Online-Kurs und Projektmanagement

Begeistern Sie mit Geschichten & Projekten

Unsere kostenlosen Unterrichtsmaterialien, Kurse und Workshops verknüpfen spannende Geschichten zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz mit Projektideen und Umsetzungsunterlagen. Alles bereits in stundeweise Blöcke gegliedert und mit dem richtigen Mix aus Spaß, Kreativität, Emotion und Bewegung.

Wunder.Welt. Bienen.Weide

Tauche ein in die faszinierende Welt der bedrohten Wildbienen und erfahre mehr über ihre Bedeutung für die Biodiversität. 

Weltfriedens-Tag

Feiere mit Roots & Shoots Gruppen auf der ganzen Welt am 21. September den Internationalen Weltfriedenstag.

NICE (Network Intercultural Exchange)

Tausche dich mit jungen Menschen aus 26 Ländern über deine Erfahrungen und Ideen zu einer besseren Welt aus.

Generation Smart

Entdecke welche Schätze in deinem Handy stecken und wie du als E-Waste-Influencer darauf aufmerksam machen kannst.

Kinder laufen für Kinder

Sich bewegen – um etwas zu bewegen: so kannst du eines unserer Aufforstungsprojekte unterstützen.

Ich habe mich immer gewundert warum nicht irgend jemand etwas macht, bis mir bewusst geworden ist, dass auch ich irgendjemand bin!

Anna H, Schülerin bei einem Roots & Shoots-Projekt

Ressourcen für Ihren Unterricht

Unterrichtsmaterialien

Fix & fertig für Sie zusammengestellt, einfach kostenlos per Mail anfordern:

  • Jane Goodall
  • Schimpansenforschung im Gombe Nationalpark
  • Schimpansen und Regenwald
  • Wunder.Welt.Wald
  • Wunder.Welt.Bienen.Weide
  • Weltfriedenstag
  • Generation Smart: Rohstoffe im Handy und E-Waste Challenge

Workshops

Unser Team kommt in Ihre Klasse und und sensibilisiert in interaktiven Bildungsworkshops zum ausgewählten Thema. Auch das aktive Tun kommt bei keinem der Workshops zu kurz.

Die geheimnisvolle Welt der Schimpansen

Wir erforschen unsere Verwandtschaft aus dem Regenwald! Schimpansen sind zu 98% wie wir.

Zielgruppe: Kinder von 8 bis 13 Jahren
Dauer und Kosten: 4 Unterrichtseinheiten, 10 € pro Kind oder
3 Unterrichtseinheiten, 8 € pro Kind
Zuzgl. Fahrkosten

Schatzsuche im Handy

Erfahre welche Rohstoffe in deinem Smart Phone enthalten sind, wie sie abgebaut und verarbeitet werde! Interaktiver Bildungsworkshop.

Zielgruppe: Jugendliche ab 12 Jahren
Dauer und Kosten: 3 Unterrichtseinheiten, 8 € pro Kind
Zuzgl. Fahrkosten

Wunder.Welt.Wald

Wir machen die faszinierende Wunder.Welt.Wald erlebbar. Der Workshop kann indoor und outdoor abgehalten werden.

Zielgruppe: Kinder von 8 bis 13 Jahren
Dauer und Kosten: 3 Unterrichtseinheiten, 8 € pro Kind
Zuzgl. Fahrkosten

Jane, du und ich aktiv

Erwecke auf Jane Goodall’s Spuren ein Projekt zum Leben! 

Zielgruppe: Kinder von 8 bis 13 Jahren
Dauer und Kosten: 4 Unterrichtseinheiten, 10 € pro Kind oder
3 Unterrichtseinheiten, 8 € pro Kind
Zuzgl. Fahrkosten

Online-Kurs „Mutmachen“

Von daheim und wann Sie Zeit haben! In unserem Online-Kurs für Pädagog:innen können Sie online 6 Module zum Thema „Die Kraft des Mutmachens – Tools um mit Jugendlichen die globalen Nachhaltigkeitsziele zu verwirklichen“ absolvieren.

Projektmanagement

Profitieren Sie von unseren Projektunterlagen zum Download und bringen Sie Roots & Shoots-Erlebnisse in Ihre Klasse.

Fragen zu Roots & Shoots?

Unsere Ansprechpartnerin Alexandra ist gerne für dich da!

Alexandra Foidl

+43 664 6598484

Jetzt Roots & Shoots-Projekt starten

Ich möchte ein R&S Projekt starten, bitte senden Sie mir weitere Infos!

Name(erforderlich)
Haben Sie schon eine Idee für ein Projekt?(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Jetzt Unterrichtsmaterial bestellen

Name(erforderlich)
Welche Materialien benötigen Sie?(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Jetzt Workshop anfragen

Name(erforderlich)
An welchem Workshop sind Sie interessiert?(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

PädagogInnen-Newsletter abonnieren

Name(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.